Hohenzollerische Landesbahn HzL (gegründet 1899)
Verkehrsbetrieb der SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG
de.wikipedia.org/wiki/Hohenzollerische_Landesbahn
Eisenbahnlehrpfad in Neufra: eisenbahnlehrpfad.de
SWB_04-01-21 ZAB 3 BL - RW: Die Bahnstrecke wird geprüft (Machbarkeitsstudie)
ZAK_15-12-20 ZAB 3 BL - RW Kann der "Jahrhundertfehler" rückgängig gemacht werden?
ZAK_15-12-20_ ZAB 3 BL - RW Kann der "Jahrhundertfehler" rückgängig gemacht werden?
ZAK_16-10-20 Die HzL fährt jetzt Tempo 140: Lint 54
ZAK_16-10-20_ Die HzL fährt jetzt Tempo 140: Lint 54
ZAK_07-11-19 ZAB 3: Für die Strecke Balingen - Schömberg läuft Gnadenfrist
SWB_14-08-19 Ergebnis zeigt: Fusion stärkt beide Partner SWEG/HzL
SWB_14-08-19_ Ergebnis zeigt: Fusion stärkt beide Partner SWEG/HzL
STZ_03-01-19 Eine der schönsten Alb-Strecken wird wiederbelebt
ZAK_13-09-18 Die ganze HzL-Strecke soll elektrisch werden
ZAK_25-07-17 Fusion von HzL mit SWEG
ZAK_08-12-15 Eine Fahrt in die Tiefe
STZ_21-02-15 Die HzL rollt im Bummeltempo über die Alb
SWB_08-05-09 Nostalgie-Trip durch reizvolle Lande
SWB_08-05-09_ Nostalgie-Trip durch reizvolle Lande
ZAK_29-04-09 ZAB 4: "Eyachtäler" startet
Zollern-Alb-Bahn (ZAB)
ZAB 1 (KBS 766) Tübingen - Hechingen - Balingen - Sigmaringen
(- Aulendorf - Ulm)
ZAB 2 (KBS 768) HzL-Stammstrecke:
Hechingen - Gammertingen - Sigmaringen
ZAB 3 (KBS 769) Schieferbahn
(Tübingen -) Balingen - Schömberg
Güterverkehr in die Schweiz:
Holcim-Zementwerk, Dotternhausen
Fertigbau Wochner (FBW), Schömberg
Freizeit-Personenverkehr: Rad-Wander-Shuttle
ZAB 4 (KBS 767) Hechingen - Haigerloch - Eyach
(- Horb; - Rottenburg - Tübingen)
Freizeitverkehr Radexpress Eyachtäler:
Güterverkehr: Holztransport
Der 3er Ringzug (KBS 742)
Rottweil - Trossingen - Villingen - Donaueschingen - Immendingen-
Bräunlingen
SWP_24-11-06 Hohe Spritpreise treiben Pendler in die Züge
Der HzL-Ringzug - Vorbild für Zollern- und Talgangbahn
Schönbuchbahn (ZVS, WEG, KBS 790.72)
www.weg-bahn.de/
de.wikipedia.org/wiki/Schönbuchbahn
Böblingen - Holzgerlingen - Weil im Schönbuch - Dettenhausen
seit 2018 zweigleisiger Ausbau und Elektrifizierung
STZ_14-12-19 In der Probe läuft die Schönbuchbahn
STZ_14-12-19_ In der Probe läuft die Schönbuchbahn
STZ_16-07-19 Inspektionsreise zur Schönbuchbahn
STZ-18-07-19 Schönbuchbahn hat noch mehr Verspätung
STZ_09-01-19 Naturfreund und Eisenbahnfan
STZ_04-11-10 Die Bezwingung der Berggeister
Ammertalbahn (RAB, KBS 764) Tübingen - Herrenberg
de.wikipedia.org/wiki/Ammertalbahn
STZ_11-08-12 (1) Die Volksbahn auf der Überholspur
STZ_11-08-12 (2) Die Volksbahn auf der Überholspur
STZ_15-06-09 "Nächste Station Saloniki Hauptbahnhof"
seit 2020 Ausbau und Elektrifizierung als Modul 1 der
Regional-Stadtbahn Neckar-Alb zusammen mit
Ermstalbahn (ENAG/RAB, KBS 763)
(Herrenberg - Tübingen - Reutlingen -) Metzingen - Bad Urach
de.wikipedia.org/wiki/Ermstalbahn
Tälesbahn (WEG, KBS 762) Nürtingen - Neuffen
de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_Nürtingen–Neuffen
Im Sommer verkehrt mehrmals an Sonn- und Feiertagen das Sofazügle
mit Dampflok (Baujahr 1937) und bis zu 100 Jahren alten Personen-Waggons
der Stuttgarter Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen
(GES)
STZ_26-02-19 Großes Herz für kleine Züge
STZ_26-02-19_ Großes Herz für kleine Züge
STZ_06-12-12 Zukunft sitzt in der Toilette
Teckbahn (KBS 790.81/790.1)
https://de.wikipedia.org/wiki/Teckbahn
Wendlingen - Kirchheim : S-Bahn (VVS) S 1
Kirchheim - Dettingen- Owen - Brucken - Unterlenningen - Oberlenningen
Betriebmit Dieseltriebwagen BR 650 im Stundentakt durch S-Bahn Stuttgart
STZ_ 29-07-17 Teckbahn bekommt keine neuen Züge
geplante Reaktivierung und kreisübergreifende Verbindung der ehem. Bahnlinien
Voralbbahn Göppingen -Bad Boll (KBS 902, 12,4 km)
und Teckbahn Weilheim - Kirchheim/T (7,7 km)
www.voralbbahn.de/archiv/2018archiv.htm
STZ_17-07-20 Die Boller Bahn soll wieder in Fahrt kommen
Südbahn Ulm - Friedrichshafen - Lindau
STZ_26-08-19 150 Jahre Bahnknotenpunkt Aulendorf
STZ_31-01-14 FIBA Ulm: Der Regionalverkehr hängt Waggons ab
Bodensee-Oberschwaben-Bahn (BOB, „Geißbockbahn“)
bedient seit 1993 den Nahverkehr auf der Südbahn
Aulendorf – Ravensburg – Friedrichshafen Hafen
SWP_20-10-20 Erfolgsmodell mit ungewisser Zukunft
STZ_01-04-20 Das Ende der schwäbischen Eisenbahn
SZ_28-06-13 Mehr als bloß "Trulla, trulla,trullala"
SZ_14-06-13 Schwäbische Tugenden bringen Erfolg auf die Schiene
SWP_28-09-12 Ärger mit der Eisenbahn
WRV_29-06-11 Die fliegende Dampflok von Durlesbach
SWP_29-06-11 Durlesbach - so bekannt wie kein anderer Bahnhof
STZ_24-02-11 Wollt amol a Bäurle fahre
Lokalbahn Amstetten - Gerstetten
Albbähnle Amstetten -Oppingen
www.uef-lokalbahn.de
Öchsle-Museums-Schmalspurbahn Warthausen – Ochsenhausen
https://de.wikipedia.org/wiki/Öchsle_(Bahn)
www.oechslebahn.de
Radexpress Oberschwaben (bodo) www.bodo.de
Aulendorf - Roßberg - Bad Wurzach (752 Roßbergbahn)
Aulendorf - Altshausen – Pfullendorf (754 Räuberbahn)
http://www.schienenlasche.de/Pfullendorf/Fahrplan/Fpl2018.html
Regio-S-Bahn Donau-Iller (RSB DI) im Raum Ulm/Neu-Ulm
Ausbau und Optimierung des Nahverkehrs
im grenzübergreifenden (BW - Bayern)
Donau-Iller-Nahverkehrsverbund (DING):
Brenzbahn bis Langenau, Heidenheim
Filsbahn bis Amstetten - Geislingen (Steige)
Donaubahn bis Blaubeuren, Schelkingen, Ehingen, Riedlingen;
Schelklingen,Münsingen, Engstingen
Südbahn bis Laupheim, Biberach, Aulendorf
mit Reaktivierung der seit über 40 Jahren stillgelegten Bahnlinie
Senden – Weißenhorn
Nahverkehr der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH (SWU)
https://www.linie2-ulm.de/die-neue-linie-2/.baustellenmanagement.html
STZ_17-10-15 Ulm bringt sich in Fahrt
STZ_20-03-09 Ulmer Straßenbahn erklimmt die Höhe über der Stadt
Ulm – Sigmaringen – Tuttlingen – Donaueschingen
125 Jahre Donautalbahn (3 Bilder)
SWB_14-03-14 Interessengemeinschaft Donaubahn gegründet
STZ_21-10-13 Die Donaubahn soll effizienter werden
STZ_19-08-13 Kommt Rottenacker bald zum Zug?
Bild einfügen: Höllental-Viadukt (gespeichert bei "Bilder")
Donaueschingen – Neustadt – Titisee – Hinterzarten – Freiburg
STZ_20-02-18 Höllentalbahn wird saniert
STZ_24-05-12 Durch die
Himmelspforte in das Höllental
SWB_22-05-12 Volle Züge durchs Höllental
Offenburg - Hausach - Hornberg - Triberg -St. Georgen - Villingen - Donaueschingen - Singen (- Konstanz)
Die badische Schwarzwaldbahn ist eine zweigleisige elektrifizierte Hauptbahn und verbindet das Oberrheinische Tiefland mit dem Bodenseeraum auf einer 149 km langen Strecke;
eine Meisterleistung der Ingenieurkunst (Robert Gerwig)
des 19. Jahrhunderts.
www.schwarzwaldbahnerlebnispfad.de
www.schwarzwald-modell-bahn.de
Württembergische Schwarzwaldbahn (WSB)
Bürger-Aktion Unsere Schwarzwaldbahn B.A.U.S.
Calw - Weil der Stadt - Renningen
Längste Gebirgsbahn in Württemberg nach dem Vorbild der Brennerbahn
mit Kehrschleife wie später bei der Gotthardbahn
STZ_30-10-20 Das lange Warten
STZ_30-10-20_ Das lange Warten
SWB_28-10-20 Zentimeterweise geht es vorwärts bei der Bahnbrücke bei Heumaden
STZ_18-02-20 Der letzte Prellbock für Hesse-Bahn fällt
STZ_24-01-20 Allein unter vielen Gegnern
STZ_25-01-20 Region beschließt S-Bahn nach Calw
SWB_04-06-19 Ein Vorbild für andere Bahnstrecken
STZ-04-06-19 Eine Kammer für die Fledermäuse
STZ_04-06-19_ Eine Kammer für die Fledermäuse
SWP_20-03-19 Für Fledermäuse ein Tunnel im Tunnel
SWP_20-03-19_ Für Fledermäuse ein Tunnel im Tunnel
STZ_01-03-19 Region setzt auf S-Bahn nach Calw
STZ_12-02-19 Der große S-Bahn-Test ist bestanden
STZ_16-03-18 Stress über Stresstest bei der Hesse-Bahn
STZ_05-12-17 Studie: Hesse-Bahn verträgt sich mit S-Bahn
STZ_29-08-17 Ein weiterer Tunnel für den Tunnel
STZ_29-08-17_ Ein weiterer Tunnel für den Tunnel
STZ_06-09-17 2020 soll der Tunnel fertig sein
STZ_10-03-17 Projekt kostet mehr als eine Milliarde Euro
STZ_10-03-17_ Projekt kostet mehr als eine Milliarde Euro
Stadtbahn Heilbronn
Aus drei Linien bestehende Zweisystem-Regionalstadtbahn nach dem Karlsruher Modell
S 4 Stadt und Landkreis auf der Ost-West-Achse
S 41 Neckarsulm - Bad Friedrichshall - offenau - Gundelsheim - Mosbach
S 42 Heilbronn - Bad Wimpfen - Bad Rappenau - Sinsheim
STZ_03-12-13 Das Projekt Stadtbahn kommt voran
Bottwartalbahn Marbach (Neckar) - Oberstenfeld - Beilstein - Heilbronn
www.bottwartalbahn.de
34 km Schmalspur, angestrebte Reaktivierung im Stadtbahnnetz Heilbronn
STZ_06-07-19 Immer an der Trasse lang
STZ_27-11-17 Neuer Anlauf für die Bottwartalbahn
STZ_27-11-17_ Neuer Anlauf für die Bottwartalbahn
Zabergäubahn, 20 km Normalspur: Lauffen/Neckar - Zaberfeld Leonbronn
www.zabergaeubahn.de Zabergäu pro Stadtbahn e.V.
angestrebte Reaktivierung im Stadtbahnnetz Heilbronn
Kochertalbahn 24 km Stichbahn: Forchtenberg - Künzelsau - Kupferzell - Waldenburg
geplante Reaktivierung als Anschluss an das Heilbronner Netz
www. kochertalbahn.de
STZ_30-10-20 Hohenlohe hofft auf die Kochertalbahn
Jagsttalbahn (Möckmühl -) Widdern - Schöntal - Krautheim - Dörzbach
www.jagsttalbahn. de
Reaktivierung geplant als Schmalspur-Museumsbahn
Stadtbahn Ludwigsburg
unter Einbeziehung der ehem. Bahnlinie Markgröningen - Ludwigsburg
STZ_08-02-19 Wo der Schnellbus künftig fahren soll
STZ-08-02-19_ Wo der Schnellbus künftig fahren soll
STZ_26-10-18 Der Stadtbahn-Durchbruch und die Folgen
STZ-26-10-18_ Der Stadtbahn-Durchbruch und die Folgen
Leonberg
STZ_06-12-18 Eine Seilbahn für Leonberg?
Straßenbahn Heidelberg
STZ_01-07-14 Neue Straßenbahn zur Uni genehmigt
Gäubahn: Stuttgart - Eutingen -Freudenstadt
Talviadukt bei Dornstetten
Gäu-Neckar-Bodensee-Bahn IC-Linie 87
Stuttgart - Böblingen - Horb - Rottweil - Tuttlingen - Singen
Zentrales Teilstück der internationalen Fernverkehrsstrecke
Berlin - Nürnberg - Stuttgart - Schaffhausen - Zürich - Mailand,
N0rd-Süd-Zulaufstrecke
NEAT (Neue Eisenbahn-Alpen-Transversale)
STZ_05-02-21 Hermann: Airport könnte lange abgehängt bleiben
STZ_04-02-21 Positives Signal für Gäubahn-Ausbau
STZ_04-02-21_ Positives Signal für Gäubahn-Ausbau
STZ_03-08-20 "Die Eisenbahngeschichte endet nicht 2030"
STZ_03-08-20_ "Die Eisenbahngeschichte endet nicht 2030"
SWB_18-07-20 Tunnel ersetzen Neigetechnik
STZ_06-07-20 Staatssekretär verspricht Gäubahn-Tunnel
STZ_06-07-20_ Staatssekretär verspricht Gäubahn-Tunnel
STZ_01-07-20 Dissens über Alternative für die Gäubahn
STZ_26-06-20 Für Gäubahn wird weiterer Tunnel angepeilt
SWB_25-06-20 Gäubahn spaltet die Gemüter
STZ_21-01-20 Bremst das Land den Gäubahn-Ausbau aus?
STZ_15-11-19 Secondhandlösung für die Gäubahn
SWB_15-11-19 Neckartal droht Schienen-Schlamassel
STZ_02-03-19 "Wir Schweizer fühlen uns verdeppert"
VCD fairkehr 4.2016 Bahntunnel in die Zukunft
VCD fairkehr 4.2016_ Bahntunnel in die Zukunft
Straßenbahn Freiburg
SWB_16-01-15 Freiburger Innenstadt verändert ihr Gesicht
Ortenau-S-Bahn (OSB)
www.ortenau-s-bahn.de
Tochtergesellschaft der SWEG im Tarifverbund Ortenau (TGO)
Personenverkehr im Raum Offenburg
SWB_19-11-16 Ortenaubahn startet durch
Kinzigtalbahn (KBS 721): Offenburg - Hausach - Wolfach - Schiltach - Schenkenzell - Alpirsbach - Freudenstadt
MÜNSTERTAL-Bahn SWEG
Bad Krozingen - Staufen - Münstertal
Teil der Fernstrecke Rotterdam - Genua,
wichtigste Güterverkehrsstraße Europas und Alpen-Transversale (NEAT) als Anschluss an den neuen Gotthard-Basis-Tunnel;
geplanter viergleisiger Ausbau auf Grund völkerrechtlicher
Verpflichtungen gegenüber der Schweiz
STZ_13-02-21 Tunnelarbeiten bis 2026
STZ_19-01-21 Sanierung der Bahnstrecke stockt weiterhin
STZ_13-01-20 Die Schweiz verliert die Geduld
STZ_13-01-20_ Die Schweiz verliert die Geduld
STZ_13-01-20__ Die Schweiz verliert die Geduld
STZ_08-08-19 Rheintaltunnel wird drei Jahre später fertig
STZ_08-08-19_ Rheintaltunnel wird drei Jahre später fertig
SWB_30-11-12 Kurort kommt zur gewünschten Ruhe: Katzenbergtunnel
Hochrheinbahn Basel - Schaffhausen - Singen - Konstanz
SWB_22-03-16 Weichen für Ausbau gestellt: Basel Bad.Bahnhof
SWB_24-04-14 SBB: Hochrheinbahn elektrifizieren
STZ_10-10-13 150 Jahre Hochrheinbahn sind ein Fest wert
SWB_04-10-13 Schienen-Ausbaulücke schließt sich
Bodensee-Gürtelbahn
Singen - Radolfzell - Überlingen -Friedrichshafen - Lindau
STZ_ 27-07-16 Auf de schwäb'sche Eisebahne
STZ_27-07-16_ Auf de schwäb'sche Eisebahne
STZ_27-07-16__ Auf de schwäb'sche Eisebahne
s e e h a s
Konstanz - Reichenau - Allensbach - Radolfzell - Singen - Engen
s e e h ä s l e
Radolfzell - Stockach
Die Ablachtalbahn
Mengen - Krauchenwies - Meßkirch - Sauldorf- Schwackenreute - Stockach - Stahringen - Radolfzell
www.ablachtalbahn.de
Die Hegau-Ablachtalbahn zwischen Radolfzell und Mengen wurde im 19. Jahrh. als Kernstück einer überregionalen Verbindung Ulm-Zürich gebaut. Eine inzwischen abgebaute Zweigstrecke von Krauchenwies nach Sigmaringen hat die hohenzollerischen Gebiete angeschlossen.
Stilllegung und Abbau des größten Teils der Bahn erfolgte in den 1960/70er Jahren. Die Fa. Tegometall hat den größten Teil der nördlichen Streckenbereichs erhalten oder neu aufgebaut. Die südliche Strecke Radolfzell - Stahringen wird heute von der Bodenseegürtelbahn befahren, den Abschnitt Stahringen - Stockach betreibt der Landkreis Konstanz mit dem „Seehäsle“ der HzL/SWEG. Weiter zu: Bodensee S-Bahn Initiative
STZ_23-12-19 Neubetrieb auf 15 stillgelegten Bahnstrecken
STZ_23-12-19_ Neubetrieb auf 15 stillgelegten Bahnstrecken
Schwäb. Zeitung_10-07-19 Gewünschte Reaktivierung der Ablachtalbahn
Südkurier/Stockach_ 05-09-18 Züge rollen hier nicht allzu bald
|
|
MUSEUMSEISENBAHNEN im Südwesten
Rebenbummler auf der Kaiserstuhlbahn von Riegel nach Breisach
www.eisenbahnfreunde-breisgau.de/rebenbummler
Kandertalbahn Haltingen - Kandern
www.kandertalbahn.de
Dollerbahn Cerney St André - Sentheim
Wutachtalbahn, Sauschwänzlebahn
Blumberg - Fützen - Weizen - Lauchringen
www.sauschwaenzlebahn.de/home
STZ_05-09-14 Kurvige Fahrt über Schluchten und Täler
STZ-05-09-14 Kurvige Fahrt über Schluchten und Täler_
GRENZÜBERSCHREITENDE VERKEHRSPROJEKTE
Blauwal/TGV Freiburg - Müllheim - Mulhouse
http://www.muellheim-mulhouse.eu/cms/Regioverbund/Muellheim-Mulhouse/
BZ_11-10-12 Erst fährt der Blauwal, dann der TGV
Tram-Train Mulhouse / Südelsass (nach Karlsruher Modell)
Wiesentalbahn Basel (S 6) - Lörrach - Zell
Betreiber: SSB Deutschland
STZ_21-09-12 Mit Dampf und Strom entlang der Wiese
geplante Zuganbindung Euro Airport Basel-Mulhouse-Freiburg (EAP)
SWB_ 07-05-13 Startschuss für Anhörung gefallen
Straßenbahn Basel - Weil am Rhein
Grenzüberschreitende Verlängerung (1,6 km)
der Baseler Tramlinie 8
SWB_13-12-14 Historischer Brückenschlag
STZ_24-12-13 Millimeterarbeit: die Trambrücke Weil am Rhein wird verschoben
Trambrücke (für Straßenbahn, Radfahrer und Fußgänger) zur Verringerung des Kfz-Verkehrs über die Europabrücke
Die Verlängerung der Straßburger Straßenbahnlinie D über den Rhein ergänzt als Projekt des Eurodistrikts Straßburg-Kehl die Straßburger Pläne für eine Ökocity.
STZ_02-05-17 Ein kurzes Schienenstück für mehr Europa
STZ_02-05-17_ Ein kuzes Schienenstück für mehr Europa
SWB_09-02-17 Per Tram nach Frankreich - auf historischen Spuren
STZ_04-11-16 Historische Annäherung
STZ_04-11-16_ Historische Annäherung
STZ_04-11-16__Historische Annäherung
Projekt Trans Rhin Rail Colmar - Freiburg
SWB_02-07-20 Die Vereinbarung steht: Bahnlinie Freiburg - Colmar
SWB_22-05-19 Oettinger stellt EU-Hilfe für Brücken und Strecke in Aussicht
STZ_18-05-18 Bahn von Freiburg nach Colmar